Schlagwort-Archive: Wangen

Kirche – quo vadis?

Dr. Wolfgang Schwab und Dr. Stefan Koch (von rechts) beim ökumenischen Gesprächsabend in Wangen

Ökumenischer Gesprächsabend in Wangen:
Der Pfarrer der ev. Gemeinde Starnberg, Dr. Stefan Koch und der Wangener Seelsorger und Domkapitular a.D. Dr. Wolfgang Schwab diskutierten im voll besetzten Wangener Pfarrheim mit Gläubigen der beiden Konfessionen aus Starnberg und dem Pfarrverband Aufkirchen über die Situation und Zukunft der Kirchen, die durch anhaltende Austritte bis zum Jahr 2060 eine Halbierung ihrer Mitgliederzahl erwarten lässt. Weiterlesen

Dekanatswallfahrt nach Kloster Schäftlarn

Bei der zum 37. Mal stattfindenden Dekanats-Sternwallfahrt nach Kloster Schäftlarn beteiligten sich auch die Pfarreien des Pfarrverbands Aufkirchen wieder. Von den vier Pfarreien waren bei endlich herrlichem Sommerwetter Fahrradgruppen neben zahlreichen Autofahrern unterwegs zum gemeinsamen Gottesdienst im Klostergarten. Zehn Geistliche darunter Abt Petrus Höhensteiger, Dekan Gerhard Beham und unsere Seelsorger Pfarrer Albert Zott und Prälat Wolfgang Schwab konzelebrierten mit Pater Johannes Ott, der sein 40-jähriges Priesterjubiläum beging und in seiner Ansprache an seine prägenden Begegnungen mit dem früheren Abt Otmar Kranz und Pfarrer Anton Fürstenberger erinnerte und einen Schwerpunkt seiner priesterlichen Tätigkeit in der Spendung der Sakramente sah. Festlich umrahmt wurde der Wallfahrtsgottesdienst von Fahnen-Abordnungen aus dem Dekanat und der Blaskapelle Irschenhausen. Die Vorbereitung und Organisation besorgten der Kath. Frauenbund und Helferinnen und Helfer aus dem Dekanat, bei denen sich die Dekanatsrats-Vorsitzende Hanna Beier herzlich bedankte. Nach dem Gottesdienst verwandelte sich der Klostergarten in einen Biergarten, wo bei Getränken und Würstchen, Kaffee und Kuchen das leibliche Wohl und Kontakte und Gespräche über die Pfarreigrenzen hinaus gepflegt wurden.

Foto: Der Wallfahrtsgottesdienst im Klostergarten: Jubilar Pater Johannes Ott bei der Kommunionausteilung

 

Pfarrbrief Pfingsten 2019

Der aktuelle Pfarrbrief ist erschienen und wird allen Haushalten im Pfarrverband in diesen Tagen in gedruckter Form durch freiwillige Helfer zugestellt. Sie finden ihn (und frühere Ausgaben) aber auch hier unter der Rubrik Gottesdienste – Pfarrbriefe zum Herunterladen oder auch zum direkten Aufruf als Pfarrbrief Pfingsten 2019.

Neben zahlreichen Informationen und Berichten aus dem Pfarrverband und seinen vier Pfarrgemeinden und katholischen Verbänden (KDFB Aufkirchen, Kolping Höhenrain) finden Sie Beiträge und Gedanken unserer Redakteur*innen und Gastautor*innen. Ergänzt wird dies durch den Kirchenanzeiger für den Zeitraum vom 8. Juni bis zum 30. Juni 2019.

Dem Redaktionsteam und allen Mitarbeiter*innen herzlichen Dank, Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein frohes Pfingstfest.

Der Herr ist auferstanden!

Der auferstandene Heiland in der Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt. Foto: H.P. Höck

“… was sucht ihr den Lebenden bei den Toten? Er ist nicht hier, sondern er ist auferstanden.”    Lk 24, 5-6

Wo auch immer Sie die frohe Osterbotschaft vom auferstandenen Herrn vernehmen, so soll Sie Ihnen eine gesegnete Zeit sein, voller Hoffnung und Leuchten auf das was kommen mag. Gesegnete Ostern!

Das wünschen Ihnen Pfarrer Albert Zott und die Pfarrverbandsratsvorsitzende Theresia Much im Namen aller ehren- und hauptamtlichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der vier Pfarreien unseres Pfarrverbandes.