Schlagwort-Archive: Ökumene

Ökumenische Veranstaltungen zur Gebetswoche für die Einheit der Christen

Sonntag, 15.01.23 um 10.30 Uhr: Ökum. Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Aufkirchen

Dienstag, 17.01.23 um 15.00 Uhr: Seniorenkreis im Katharina von Bora-Haus in Berg

Donnerstag, 19.01.23 um 19.30 Uhr: Ökum. Neujahrsempfang im Pfarrheim Aufkirchen

Im Namen des Pfarrverbandes Aufkirchen und der Evang. Gemeinde Berg laden wir Sie alle herzlich ein zum Ökumenischen Neujahrsempfang. Toni Kometer gestaltet den Abend mit Geschichten und Musik. Kommen Sie alle zu diesem Abend der Begegnung, genießen Sie Gespräche, Gedichte, Musik und das reichhaltige Buffet, das von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinderäte vorbereitet wird!

 

 

 

 

 

 

 

Ökumenischer Neujahrsempfang

Herzliche Einladung ins Katharina von Bora-Haus, Berg!

Ökumenischer Neujahrsempfang am Donnerstag, 20. Januar 2022, 19.30 Uhr

Vortrag von Pfarrer Gerson Raabe: „Ökumene um jeden Preis? Ein protestantischer Zwischenruf“, anschließend Gelegenheit zur Diskussion.

(Es gilt die 2G-Regel plus, d.h. aktuell: geboostert oder aktueller Testnachweis.)

Online unter http://oekum-gd.evgberg.de/

Pfarrbrief Pfingsten 2020

Der Pfingst-Pfarrbrief 2020 ist erschienen und wird in diesen Tagen durch freiwillige Helfer im Pfarrverband auch in gedruckter Form verteilt. Neben Informationen und Berichten aus dem Gemeindeleben unserer vier Pfarreien und den zwei katholischen Verbänden KDFB Aufkirchen und Kolping Höhenrain finden Sie Beiträge, Gedanken und Interviews unseres Redaktionsteams und zahlreicher Gastautor*innen. Ergänzt wird dies durch den Kirchenanzeiger für den Zeitraum vom 30. Mai bis zum 14. Juni 2020.

Den Pfarrbrief (und auch frühere Ausgaben) finden Sie wie immer unter der Rubrik Gottesdienste – Pfarrbriefe zum Herunterladen oder hier zum direkten Aufruf als Pfarrbrief Pfingsten 2020.

Das Redaktionsteam wünscht viel Spaß beim Lesen und ein frohes Pfingstfest.

Ökumenischer Neujahrsempfang einmal anders

Pfarrer Albert Zott und Pfarrer Johannes Habdank bei der Geistlichen Abendmusik zum Ökumenischen Neujahrsempfang in der Aufkirchner Wallfahrtskirche.

Empfang und Begegnung im Pfarrsaal Aufkirchen, im Vordergrund die PVR-Vorsitzende Resi Much und Pfarrer Dr. Stefan Koch (Fotos: Teymurian)

Der traditionelle Ökumenische Neujahrsempfang in Berg, den die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Berg und der Katholische Pfarrverband Aufkirchen abwechselnd ausrichten, wurde am 16. Januar 2020 in einer neuen Weise begangen. Der Leiter des katholischen Pfarrverbands Aufkirchen Pfarrer Albert Zott hatte die Gäste zu einer Geistlichen Abendmusik in die Aufkirchner Wallfahrtskirche eingeladen, bevor man im Pfarrsaal Neujahrswünsche austauschte und die Geselligkeit pflegte. Die Pfarrverbandsratsvorsitzende Resi Much konnte zum Beginn des Konzerts über 100 Teilnehmer, darunter die Ostufer-Geistlichkeit, Pfarrer Stefan Koch aus Starnberg, Bürgermeister Rupert Monn und die Ratsmitglieder der Kirchen- und Pfarrgemeinden begrüßen. In der ausgezeichneten Akustik der Wallfahrtskirche brachten Andreas Götz (Orgel), Beate und Nicolas Schad (Violine), Florian Schad (Cello) und Christine Ruf-Götz (Sopran) Werke von Vivaldi, Händel und Corette zu Gehör. Weiterlesen