Schlagwort-Archive: Ministranten

Pfarrbrief Weihnachten 2018

Der aktuelle Pfarrbrief ist erschienen und wurde allen Haushalten im Pfarrverband in diesen Tagen in gedruckter Form wieder durch freiwillige Helfer zugestellt. Sie finden ihn (und frühere Ausgaben) aber auch hier unter der Rubrik Gottesdienste – Pfarrbriefe zum Herunterladen oder auch zum direkten Aufruf als Pfarrbrief Weihnachten 2018.

Neben zahlreichen Informationen und Berichten aus dem Pfarrverband und seinen vier Pfarrgemeinden, dem KDFB und Kolping finden Sie diesmal unter dem Titel “Macht hoch die Tür” Beiträge und Gedanken unserer Redakteure und Gastautoren zum Advent und zur Weihnachtszeit. Ergänzt wird dies durch den Kirchenanzeiger für den Zeitraum bis zum 6. Januar 2019.

Dem Redaktionsteam und allen Mitarbeitern herzlichen Dank, Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein gesegnetes Weihachsfest.

Erntedank in Aufkirchen

Viel geboten ist am kommenden Erntedanksonntag in Aufkirchen. Das Familiengottesdienstteam lädt alle recht herzlich zum Gottesdienst ein. Beginn ist um 10.30 Uhr. Im Anschluss verkaufen die Ministranten das beliebte Minibrot. Die alljährliche Minibrotaktion möchte auf den Hunger in der Welt aufmerksam machen und wird hier im Pfarrverband von der Höhenrainer Kolpingsfamilie organisiert.

Danach lädt der Pfarrverband in das Aufkirchner Pfarrheim zum Stehempfang ein. Bei einem Glas Sekt möchten wir unseren neuen Diakon Herrn Golian recht herzlich begrüßen.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Erntedankfest mit dem gesamten Pfarrverband!

Auf den Seiten der KLJB, kann man sich über die Minibrotaktion im allgemeinen informieren, aber es gibt auch einen lokalen Bezug. Der Beuerberger Franz Baur war in seiner Jugend selbst aktiver KLJBler und ging ursprünglich als Entwicklungshelfer nach Brasilien, wo er auch heute noch lebt und wirkt. Seine Projektarbeit wird von Freunden der katholischen Landjugendbewegung, sowie von Kolping unterstützt.

 

 

Ministrantenwallfahrt Rom 2018

Unsere Ministranten mit ihren Begleitern Lena Hochstraßer und Markus Pfeiffer sind gut in Rom angekommen. Ungefähr 80.000 Ministranten sind dort eingetroffen zur Ministrantenwallfahrt. Höhepunkt ist sicherlich die Audienz mit Papst Franziskus auf dem Petersplatz. Wir wünschen unseren Minis noch eine schöne Zeit in Rom und dann eine gute Heimreise!

Foto: Markus Pfeiffer

 

Pfingst-Pfarrbrief auch auf der Homepage

Seit einigen Jahren wird zu Weihnachten und Pfingsten von einem Redaktionsteam des Pfarrverbands ein 20-seitiger Pfarrbrief mit Bildern und Texten von abgelaufenen und bevorstehenden Ereignissen und mit Informationen aus dem PV und den vier Pfarreien erstellt. Der aktuelle Pfingst-Pfarrbrief mit einem Grußwort zum Pfingstfest, mit Berichten von Pfarrverbandsrat, Dekanatsrat, Kirchenverwaltung, über Erstkommunion und Firmung, sowie jeweils zwei Seiten aus den vier Pfarreien ist rechtzeitig erschienen, verteilt und in den Pfarrkirchen ausgelegt. Mit dem Pfarrbrief sollen alle Mitglieder des Pfarrverbands und katholischen Haushalte erreicht werden, auch die, die keinen Zugang zu der PV-Homepage haben. Natürlich finden Sie den aktuellen Pfarrbrief, dazu auch die früheren Ausgaben auch auf dieser Homepage, und zwar unter Gottesdienste/Pfarrbriefe.

Ministrantenaktion im Pfarrverband

Knapp 30 Minis des kompletten Pfarrverbandes trafen sich kürzlich zum gemeinsamen Mixen von Smoothies im Aufkirchner Pfarrheim.

      

“Gesund und fit durch die Fastenzeit”, so hieß die Aktion unter der sich die Minis zum gemeinsamen Austausch trafen. Unter der fachmännischen Anleitung der Gesundheitsexpertin Maria Pischeltsrieder aus Degerndorf, bereiteten die Minis bunte und schmackhafte Kreationen aus Obst und Gemüse zu. Sogar an Feldsalat und Spinat trauten sich die Jugendlichen zum Schluss noch heran.

     

Nach einer Kennenlernrunde und einer kurzweiligen Einleitung, in der die Minis einiges über gesunde Ernährung, Lebensmittel und deren Inhaltsstoffe erfuhren, wurde dann in gemischten Gruppen fleißig geschnippelt und gemixt. Auch unser Herr Pfarrer Zott, sowie einige Eltern trauten sich an die Mixturen heran. Ein schöner gemeinsamer Vormittag, mit vielem neuen Wissen und gesunden Drinks. Maria Pischeltsrieder lobte unsere Minis zum Schluss noch, welch großes Wissen schon einige über das Thema hatten. Unsere Minis im Pfarrverband sind also nicht nur am Altar fit!

Vielen Dank auch an Eva Summer, Resi Much, Frau Noack, Beate Schad und Thea Würf für die tatkräftige Unterstützung.