Bei strahlendem Frühlingswetter begaben sich am Karfreitag über 200 Gläubige betend und singend auf den ökumenischen Kreuzweg von Leoni nach Aufkirchen. Die 14 Stationen wurden dabei wieder von unterschiedlichen Gruppierungen gestaltet, wie zum Beispiel von den diversen Pfarrgemeinderäten der katholischen Pfarreien, der evangelischen Gemeinde, den Pfadfindern, der Kolpingsfamilie oder von unseren diesjährigen Firmlingen. Hier ein paar Bilder dieser traditionsreichen Veranstaltung, die unser Miteinander im Glauben so eindrücklich veranschaulicht.
Schlagwort-Archive: KDFB
Familiengottesdienst in Aufkirchen
Jesus soll unser König sein! Hosianna! Amen.
Zum Familiengottesdienst in Aufkirchen am Palmsonntag, 14.April 2019, sind alle Familien und vor allem die Kinder recht herzlich eingeladen! Wir beginnen um 10.30 Uhr am Friedhofskreuz mit der Segnung der Palmzweige und ziehen dann gemeinsam in die Pfarrkirche. Kommt alle mit euren Palmbuschen!
Das Familiengottesdienstteam freut sich auf viele Besucher!
Die fleißigen Frauen vom Frauenbund basteln und binden seit Tagen bereits Osterkerzen und Palmbuschen! Diese werden vor und nach dem Familiengottesdienst verkauft. Der Erlös kommt einem guten Zweck zugute!
Pfarrbrief Weihnachten 2018

Der aktuelle Pfarrbrief ist erschienen und wurde allen Haushalten im Pfarrverband in diesen Tagen in gedruckter Form wieder durch freiwillige Helfer zugestellt. Sie finden ihn (und frühere Ausgaben) aber auch hier unter der Rubrik Gottesdienste – Pfarrbriefe zum Herunterladen oder auch zum direkten Aufruf als Pfarrbrief Weihnachten 2018.
Neben zahlreichen Informationen und Berichten aus dem Pfarrverband und seinen vier Pfarrgemeinden, dem KDFB und Kolping finden Sie diesmal unter dem Titel „Macht hoch die Tür“ Beiträge und Gedanken unserer Redakteure und Gastautoren zum Advent und zur Weihnachtszeit. Ergänzt wird dies durch den Kirchenanzeiger für den Zeitraum bis zum 6. Januar 2019.
Dem Redaktionsteam und allen Mitarbeitern herzlichen Dank, Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein gesegnetes Weihachsfest.
Pfingst-Pfarrbrief auch auf der Homepage
Seit einigen Jahren wird zu Weihnachten und Pfingsten von einem Redaktionsteam des Pfarrverbands ein 20-seitiger Pfarrbrief mit Bildern und Texten von abgelaufenen und bevorstehenden Ereignissen und mit Informationen aus dem PV und den vier Pfarreien erstellt. Der aktuelle Pfingst-Pfarrbrief mit einem Grußwort zum Pfingstfest, mit Berichten von Pfarrverbandsrat, Dekanatsrat, Kirchenverwaltung, über Erstkommunion und Firmung, sowie jeweils zwei Seiten aus den vier Pfarreien ist rechtzeitig erschienen, verteilt und in den Pfarrkirchen ausgelegt. Mit dem Pfarrbrief sollen alle Mitglieder des Pfarrverbands und katholischen Haushalte erreicht werden, auch die, die keinen Zugang zu der PV-Homepage haben. Natürlich finden Sie den aktuellen Pfarrbrief, dazu auch die früheren Ausgaben auch auf dieser Homepage, und zwar unter Gottesdienste/Pfarrbriefe.
„Laudato si“ oder „ziagt´s eich warm o“
Papst Franziskus hat im Mai 2015 seine zweite Enzyklika „Laudato si´“ herausgegeben, die sich mit dem Themenbereich Klima- und Umweltschutz befasst. In seinem Text setzt er auch Zeichen in Hinblick auf die bestehenden sozialen Ungerechtigkeiten und auf die Erschöpfung der natürlichen Ressourcen. Der Titel der Enzyklika entstammt aus dem Sonnengesang des Franz von Assisi: „Gelobt seist du, mein Gott, mit all deinen Geschöpfen“. Mit seinem Schreiben wendet sich der Papst nicht nur an „die Mitglieder der Kirche“, sondern möchte in „Bezug auf unser gemeinsames Haus in besonderer Weise mit allen ins Gespräch kommen“. Weiterlesen