Schlagwort-Archive: Kolping

Pfingst-Pfarrbrief auch auf der Homepage

Seit einigen Jahren wird zu Weihnachten und Pfingsten von einem Redaktionsteam des Pfarrverbands ein 20-seitiger Pfarrbrief mit Bildern und Texten von abgelaufenen und bevorstehenden Ereignissen und mit Informationen aus dem PV und den vier Pfarreien erstellt. Der aktuelle Pfingst-Pfarrbrief mit einem Grußwort zum Pfingstfest, mit Berichten von Pfarrverbandsrat, Dekanatsrat, Kirchenverwaltung, über Erstkommunion und Firmung, sowie jeweils zwei Seiten aus den vier Pfarreien ist rechtzeitig erschienen, verteilt und in den Pfarrkirchen ausgelegt. Mit dem Pfarrbrief sollen alle Mitglieder des Pfarrverbands und katholischen Haushalte erreicht werden, auch die, die keinen Zugang zu der PV-Homepage haben. Natürlich finden Sie den aktuellen Pfarrbrief, dazu auch die früheren Ausgaben auch auf dieser Homepage, und zwar unter Gottesdienste/Pfarrbriefe.

Theaterfahrt nach Bad Endorf am 17. Juni

Wie seit vielen Jahren fahren wir wieder mit Pater Joseph nach Bad Endorf. Dort spielt das Volkstheater dieses Jahr das Stück “Der verlorene Sohn”.

Alle interessierten Theaterfreunde sind eingeladen am 17. Juni 2018.
Die Kosten für Fahrt und Eintritt betragen pro Person 25€.

Organisiert wird die Fahrt von der Kolpingsfamilie Höhenrain. Anmeldung bis 31. Mai durch Einzahlung auf das Kolpingkonto IBAN DE56 7005 4306 00000 88039 oder in den Pfarrbüros Höhenrain und Percha zu den Bürozeiten.

Auskunft über die Fahrt erhalten Sie bei Uschi Pfeiffer unter Tel. 08171/99 78 942

 

Osterbasteln am Gründonnerstag, 29. März

Am Gründonnerstag lädt die Kolpingsfamilie wieder ab 9:30 Uhr alle Kinder zum Osterbasteln ins Pfarrheim nach Höhenrain ein. Die kleinen Künstler schaffen dort unter fachkundiger Anleitung bunte Eier, Fahnen für Osterlämmer, Osterkerzen und vieles mehr. Die Kolpingsfamilie Höhenrain freut sich wieder auf zahlreiche flinke Hände.

180329 Einladung Osterbasteln

Vortrag: Damals wie heute – Flüchtlinge unerwünscht.

Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt ein zu einem Vortrag mit dem Thema:

Damals wie heute: Flüchtlinge unerwünscht.
Freitag, 23. Februar, 18:00 Uhr, Alter Wirt Höhenrain. Eintritt frei

Der Referent Dr. Hingerl vergleicht die Verhältnisse in unserem Land in der Folge des zweiten Weltkrieges mit der jüngsten Flüchtlingswelle.

Er zitiert Augenzeugen, die die Ankunft der ersten Flüchtlinge nach dem Krieg in Höhenrain miterlebten.

Neben den vordergründigen Diskussionen aus Politik und Talkshows stellen sich vielmehr die Fragen:

  • Sind nicht Flüchtlinge immer unerwünscht?
  • Wie kann man sie verhindern?
  • Warum entstehen Flüchtlingsströme?
  • Wer hat sie zu verantworten?
  • Wurde unsere friedliche Zeitspanne in Deutschland zu Lasten anderer geschaffen?

Weiterlesen

Jugendkorbi am 18.11.2017

Wie sich christlicher Glaube und Jugend verbinden lassen, dass zeigt jedes Jahr eindrucksvoll die Jugendkorbinianswallfahrt. Auch heuer machte sich wieder eine Gruppe unter Leitung von Lena Hochstrasser auf zum Jugendkorbi. Unterstützt wird das von der Kolpingsfamilie, aus deren Reihen viele der Mitmarschierer waren.

Nach einem Fußmarsch an der Isar entlang erwartete Sie ein Gottesdienst mit Kardinal Marx im voll gefüllten Freisinger Dom.

“Christus ist für uns Zukunft und nicht Vergangenheit, daher brauchen wir keine Angst vor der Zukunft haben” war die Botschaft an die etwa 2000 jungen Christen.

Anschließend ging es in einem großen Zug mit Musik zum Festivalgelände, wo DJ, Bands, Kino und vieles andere wartete.

Fazit der Gruppe: “Saugut – und nächstes Jahr sind wir wieder dabei”