Schlagwort-Archive: Kolping

Erntedank in Aufkirchen

Viel geboten ist am kommenden Erntedanksonntag in Aufkirchen. Das Familiengottesdienstteam lädt alle recht herzlich zum Gottesdienst ein. Beginn ist um 10.30 Uhr. Im Anschluss verkaufen die Ministranten das beliebte Minibrot. Die alljährliche Minibrotaktion möchte auf den Hunger in der Welt aufmerksam machen und wird hier im Pfarrverband von der Höhenrainer Kolpingsfamilie organisiert.

Danach lädt der Pfarrverband in das Aufkirchner Pfarrheim zum Stehempfang ein. Bei einem Glas Sekt möchten wir unseren neuen Diakon Herrn Golian recht herzlich begrüßen.

Wir freuen uns auf ein gemeinsames Erntedankfest mit dem gesamten Pfarrverband!

Auf den Seiten der KLJB, kann man sich über die Minibrotaktion im allgemeinen informieren, aber es gibt auch einen lokalen Bezug. Der Beuerberger Franz Baur war in seiner Jugend selbst aktiver KLJBler und ging ursprünglich als Entwicklungshelfer nach Brasilien, wo er auch heute noch lebt und wirkt. Seine Projektarbeit wird von Freunden der katholischen Landjugendbewegung, sowie von Kolping unterstützt.

 

 

Grillabend mit Filmnacht am 1. September

Die Kolpingsfamilie Höhenrain lädt alle Nicht-in-Urlaub-Fahrer, Urlaub-schon-wieder-Zurückkehrer und auch alle anderen ein zum Grillabend mit Filmnacht am Samstag, den 1. September ins Pfarrheim Höhenrain.

Nach „Sommer in Orange“, „Ziemlich beste Freunde“, „Buddy“ und  „Vincent will meer“ gibt´s auch heuer wieder einen spannenden und lustigen Überraschungsfilm.

Start ist um 18:00 Uhr mit Grillfleisch und Salat und dann geht´s zum Film schauen, je nach Witterung draußen oder drinnen.
Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Willkommen sind natürlich alle, egal ob Kolping-Mitglied oder nicht.

Pfarrer Anton Fürstenberger zu Grabe getragen

Ein langer Trauerzug begleitet Pfarrer Anton Fürstenberger zum Zeller Friedhof

Über das Ableben von Pfarrer Anton Fürstenberger, der als Ruhestandspriester im Pfarrverband Aufkirchen und im Dekanat Wolfratshausen tätig war, wurde in dem vorausgehenden Beitrag bereits berichtet. Am 28.06.2018 fand in der Pfarrkirche St. Benedikt Ebenhausen das feierliche Requiem, wo er als Pfarrer von Hohenschäftlarn und Ebenhausen von 1974 bis 2012 gewirkt hatte, und anschließend die Beerdigung auf dem nahen Friedhof in Zell statt. Etwa 500 Gläubige und Freunde des beliebten und volksnahen Seelenhirten begleiteten ihn auf seinem letzten Weg, darunter Weiterlesen

Bergmesse am Wallberg am 8. Juli

Organisiert vom Kolping-Bezirksverband ist der ganze Pfarrverband eingeladen, zusammen mit Msg. Walter Waldschütz aus Tegernsee am Wallbergkircherl um 11:30 Uhr Gottesdienst zu feiern.

Dorthin kommt man bequem per Seilbahn oder für sportliche auch zu Fuß (ca. 2,5 h) oder per Radl.

Anschließend gemütliches Beisammensein im Panoramarestaurant auf dem Wallberg.

Weitere Informationen auch unter 08171/ 997 89 42 (Uschi und Markus Pfeiffer, Kolpingsfamilie Höhenrain)

 

Abschied von Pfarrer Anton Fürstenberger

In Dankbarkeit und freundschaftlicher Verbundenheit nehmen wir Abschied von Pfr. i. R. Anton Fürstenberger.

Er hat bei uns in Aufkirchen seinen Ruhestand verbracht, war aber rastlos unterwegs zu Aushilfen im ganzen Dekanat. Wo irgend möglich hat er gerne geholfen und ist gekommen zur Hl. Messe, zu Taufen, Trauungen oder Beerdigungen. Besonders nahe lagen ihm die Schwachen, Alten und Kranken mit denen er regelmäßig im Malteserstift St. Josef die Hl. Messe gefeiert hat. Auch dort wird er eine große Lücke hinterlassen. Für alles, was er getan und geleistet hat in seiner einmaligen Art sei ihm ein herzliches „Vergelt’s Gott“ nachgerufen. Wir bitten alle um das Gebet für Pfr. Fürstenberger. Er möge ewiges Leben erlangen in der Herrlichkeit Gottes!

Am  Donnerstag, 28. Juni 2018 wird Pfr. Fürstenberger im Friedhof Zell nach dem Requiem in Ebenhausen zur letzten Ruhe gebettet. Weitere Details entnehmen Sie bitte der Traueranzeige.

Sterberosenkranz Mittwoch, 27. Juni 2018, 19.00 Uhr Pfarrkirche St. Georg Hohenschäftlarn
Seelenmesse Donnerstag, 28. Juni 2018, 10.00 Uhr Pfarrkirche St. Benedikt Ebenhausen
anschließend Beerdigung auf dem Friedhof in Ebenhausen-Zell