Bild: Peter Weidemann In: Pfarrbriefservice.de

Auf eine Tasse Kaffee nach der Kirche in St. Christophorus

In Aufkirchen gibt es einmal pro Monat einen Kaffee nach dem Gottesdienst.

Der Pfarrgemeinderat in Percha möchte sich dieser Idee anschließen und startet damit am nächsten Sonntag (5.2.2023).

Geplant ist diese Gelegenheit jeden 1. Sonntag im Monat zu wiederholen, um einander zu begegnen, sich auszutauschen … in Bayern sagt man “zu ratschen” 😉

Wir freuen uns auf Sie!

Bild: Peter Weidemann
In: Pfarrbriefservice.de

Ökumenischer Neujahrsempfang 2023

Toni Kometer (links) mit seiner Saitenmusikgruppe

 

Toni Kometer (links) mit seiner Saitenmusikgruppe

Herzlichen Dank an Thomas Pentenrieder, der den folgenden Bericht verfasst und das Bild aufgenommen hat.

• Der Jahresempfang wird jeweils abwechselnd von der evangelischen Gemeinde Berg und dem katholischen Pfarrverband Aufkirchen ausgerichtet
• In diesem Jahr: „Volles Haus“ im Pfarrheim Aufkirchen mit gut 80 Besuchern und Mitwirkenden
• Begrüßung der Ehrengäste aus Geistlichkeit und Politik durch Pfarrverbandsleiter Albert Zott
• Grußwort von Herrn Florian Gehlen seitens der evangelischen Gemeinde in Vertretung des erkrankten Pfarrers Habdank
• Gestaltung des Abends durch Toni Kometer aus Höhenrain und seinen Saitenmusikanten
• Kometer trug in Anlehnung an die bekannten „Opern auf Bayrisch“ vor – eine unglaubliche Vortrags- und Gedächtnisleistung!
• Zwischendrin musikalische Untermalung mit Stücken der Volksmusikgruppe (Zither, Gitarre, Contrabaß und Kometer selbst am Hackbrett)
• Kometer trug noch ein weiteres eindrucksvolles Gedicht völlig auswendig vor: „Die Füße im Feuer“ von Conrad Ferdinand Meyer, das die Zeit der französischen Hugenottenverfolgung beschreibt:
Conrad Ferdinand Meyer 1825 – 1898 – Die Füße im Feuer – Gedicht und Hintergrund (martinschlu.de)
• In einem mit leiser Musik untermalten launigen Beitrag leitete Pfarrer Zott zum zweiten Teil des Abends über, den die Vorsitzende des Pfarrverbandsrates Resi Much mit den ersehnten Worten einleitete: „Das Buffet ist eröffnet“.
• Das wie immer überaus üppige Buffet war wieder von den Mitgliedern der Pfarrgemeinderäte der vier zum Pfarrverband gehörenden Pfarreien „gezaubert“ worden.

Ökumenische Veranstaltungen zur Gebetswoche für die Einheit der Christen

Sonntag, 15.01.23 um 10.30 Uhr: Ökum. Wortgottesdienst in der Pfarrkirche Aufkirchen

Dienstag, 17.01.23 um 15.00 Uhr: Seniorenkreis im Katharina von Bora-Haus in Berg

Donnerstag, 19.01.23 um 19.30 Uhr: Ökum. Neujahrsempfang im Pfarrheim Aufkirchen

Im Namen des Pfarrverbandes Aufkirchen und der Evang. Gemeinde Berg laden wir Sie alle herzlich ein zum Ökumenischen Neujahrsempfang. Toni Kometer gestaltet den Abend mit Geschichten und Musik. Kommen Sie alle zu diesem Abend der Begegnung, genießen Sie Gespräche, Gedichte, Musik und das reichhaltige Buffet, das von Mitgliedern unserer Pfarrgemeinderäte vorbereitet wird!

 

 

 

 

 

 

 

Gesegnete Weihnachten

Der Engel sprach: Fürchte dich nicht, Maria; denn du hast bei Gott Gnade gefunden. Du wirst ein Kind empfangen, einen Sohn wirst du gebären: dem sollst du den Namen Jesus geben.

Ein frohes und gesegnetes Weihnachtsfest wünscht Ihnen

Ihr Pfarrer Albert Zott, mit allen haupt- und ehrenamtlichen Mitarbeitern des Pfarrverbandes Aufkirchen

(Foto: Hans-Peter Höck)