Archiv des Autors: Anton Brunner

Über Anton Brunner

Schriftführer - Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See - anton.brunner@pfarrverband-aufkirchen.com

Wangener Gottesdienst im Pfarrgarten

Dr. Schwab und die Wangener feiern Maria-Himmelfahrt im Pfarrgarten (Foto F.P.)

Wegen der begrenzten Plätze in der St. Ulrichskirche konnte in Wangen seit der Coronazeit kein Gottesdienst mehr gefeiert werden. So war die Freude groß, als am Fest Maria Himmelfahrt im Pfarrgarten ein Wortgottesdienst mit Kräutersegnung stattfand. Prälat Wolfgang Schwab begrüßte die zahlreichen Gemeindemitglieder und Weiterlesen

Christophorus-Fest in Percha mit Fahrzeugweihe

Diakon Jozef Golian segnet die vom FFW-Löschfahrzeug angeführte Fahrzeugkolonne (Foto: Th. Fersch)

Auch in der Corona-Zeit wurde in Percha das Patrozinium zum Fest des Hl. Christophorus gefeiert und danach traditionsgemäß eine Fahrzeugsegnung durchgeführt. Pfarrer Rupert Frania und Diakon Jozef Golian feierten den Gottesdienst, den das Streichquartett der Familie Schad ergänzt durch Trompete und Orgel mit Werken von Telemann, Mendelssohn-Bartholdy und Piazzola musikalisch gestaltete. Die ursprünglich geplante Uraufführung der von Nils Schad komponierten neuen Messe “zur Ehre von St. Christophorus” mit dem 4-stimmigen Kirchenchor ist aus Corona-Gründen auf das Patrozinium 2021 aufgeschoben.

Erstkommunion im Pfarrverband

Am 11. Juli feierten ihre Erstkommunion mit Pfarrer Albert Zott und Diakon Jozef Golian: v. links: Alexander Noll, Emilia Arbter, Hendrik Krenn, Katinka Theisen, Anton Baumgärtner, Gloria Grad und Julian Fischbacher (Fotos: H.-P. Höck)

Am 12. Juli feierten ihre Erstkommunion: v. links: Leonhard Ganslmeier, Leonard Klüser, Lukas Galloth, Charlotte Morsch, Benedikt Röche, Paul Janeck und Korbinian Fischer

Am 19. Juli empfingen in Höhenrain ihre Erstkommunion: v.l. Adrian Payerl, Christoph Holbein, Luca Rusche und Kilian Egger

Im Corona-Jahr 2020 finden die Erstkommunionfeiern des Pfarrverbands verspätet und anders gegenüber den früheren Jahren statt. Weiterlesen

Maiandacht an Perchaer Lourdes-Grotte

Die geschmückte Lourdes-Grotte im Perchaer Park

Am Pfingstsonntag, 31. Mai hatte die Pfarrgemeinde Percha zu einer Maiandacht an der Lourdes-Grotte in den von den Stadt Starnberg frisch gepflegten kleinen Park zwischen Altenheim St. Josef und Lüßbach eingeladen. Die zugehörige Lichterprozession von der Pfarrkirche aus musste in der Corona-Zeit allerdings entfallen. Pfarrer Albert Zott konnte eine große Zahl von Besuchern aus Percha und dem Pfarrverband begrüßen, die sich mit Masken und entsprechendem gegenseitigem Abstand im grünen Ambiente um die Grotte gruppierten. In seiner Ansprache und den Gebeten und Gesängen schloss er die Bewohner des nahen Altenheims, die Kranken, wie sie bei der Gottesmutter in Lourdes, dem größten Wallfahrtsort der Welt Trost suchen und die von der Corona-Pandemie Betroffenen, sowie die Bitte um Befreiung von der weltweit ausgebreiteten Krankheit mit ein.

Aufkirchener Fastenpredigten 2020

Pfarrer Albert Zott

Pfarrer Albert Zott griff in diesem Jahr eine fast vergessene Tradition der Katholischen Kirche auf, nach der an den Sonntagen der Fastenzeit eine Predigt-Reihe zu einem bestimmten Themenkreis angeboten wurde, die den Gläubigen zur Glaubensfestigung, Einkehr oder Buße dienen sollte. Bei den Vorabendmessen der ersten fünf Fastenzeit-Sonntage dieses Jahres spricht er über die Vater-Unser-Bitten: „Geheiligt werde dein Name“, „Dein Reich komme“, „Gib uns das tägliche Brot“, „Vergib uns unsere Schuld“ und „Führe uns nicht in Versuchung“. Weiterlesen