Schlagwort-Archive: Wangen

Sie haben gewählt

Sie haben gewählt – Die Ergebnisse der Pfarrgemeinderatswahlen

In den Pfarrgemeinden unseres Pfarrverbandes wurden die folgenden Personen gewählt (Reihenfolge nach Zahl der erhaltenen Stimmen):

Pfarrgemeinde Maria Himmelfahrt Aufkirchen: Regina Springer, Michael Steinsberger, Josefine Darchinger, Eva Schickhaus, Eva Summer, Thea Luppart-Würf

Pfarrgemeinde Herz Jesu Höhenrain: Theresia Much, Markus Pfeiffer, Michael Brandl, Birgit Schmid, Dr. Thomas Felder, Sabine Klostermeier

Pfarrgemeinde St. Christophorus Percha: Beate Schad, Hubert Fersch, Pero Crnjak, Regina Fersch, Ludwig Böck, Reiner Pittinger

Pfarrgemeinde St. Ulrich Wangen bei Starnberg: Christine Friedinger, Thomas Pentenrieder, Jürgen Neubarth, Anne Buchholtz, Rebecca Neubarth, Alexandra Nissl

Alle weiteren Kandidatinnen und Kandidaten sind Weiterlesen

PGR-Wahl 2018

Zukunft gestalten – Pfarrgemeinderatswahlen

Am 25. Februar 2018 finden in den Pfarrgemeinden der bayerischen Diözesen – somit auch in den vier Pfarrgemeinden unseres Pfarrverbandes die Pfarrgemeinderatswahlen statt.

Die Mitglieder der Pfarrgemeinderäte werden von den wahlberechtigten Gemeindemitgliedern der jeweiligen Pfarrgemeinde für vier Jahre gewählt. Wahlberechtigt sind alle Mitglieder der Pfarrgemeinde, die am Wahltag das 14. Lebensjahr vollendet haben und im Übrigen die Voraussetzungen nach § 4 der Wahlordnung für den Pfarrgemeinderat erfüllen.

PGR-Wahl 2018

Hier die Wahllokale und Zeiten der einzelnen Pfarrgemeinden: Weiterlesen

Pfarrverband dankt Heinz Diehl

Seit Bestehen des Pfarrverbands Aufkirchen, seit 2012 hat Heinz Diehl den Pfarrverbandsrat mit Engagement und Freude geleitet und dabei manche Großveranstaltungen als Moderator über die Bühne gebracht. Zum Ablauf der Wahlperiode endet seine Tätigkeit nach den Pfarrgemeinderatswahlen mit der konstituierenden Sitzung des neuen Pfarrverbandsrats. Durch den PVR unter der Leitung von Heinz Diehl wurde der Pfarrer von Aufkirchen von diversen Verwaltungs- und Organisationsaufgaben entlastet, und u.a. als Kommunikationsorgane ein gemeinsamer Kirchenanzeiger, ein ansprechender Pfarrbrief und eine gut bestückte und viel genutzte Internet-Seite für den ganzen Pfarrverband eingerichtet.

In der letzten PVR-Sitzung am 25.1.2018 bedankte sich Heinz Diehl für das Wohlwollen der PVR-Kolleg(inn)en und die vielen Einzelgespräche, was für ihn eine optimale Basisverankerung für seine Tätigkeiten in der Dekanats- und Diözesanebene gewesen sei. Er wünscht dem neuen PVR Erfolg, Offenheit für neue Mitglieder und Ideen, Fairness und wenn nötig auch Mut zu Kontrolle und Kritik.

Pfarrer Albert Zott bedankt sich beim scheidenden PVR-Vorsitzenden im Namen des Pfarrverbands für die langjährige, verdienstvolle Tätigkeit und überreicht Heinz Diehl einen Geschenkkarton. (Foto ThP)

 

Verwaltungsleiter Andreas Gams stellt sich vor

Andreas GamsLiebe Pfarrangehörige,

mein Name ist Andreas Gams, ich bin verheiratet und wohne in Sachsenkam.

Beruflich begann ich 2004 bei der Sparkasse Bad Tölz-Wolfratshausen und war in den Bereichen Kundenbetreuung sowie Compliance tätig. Während dieser Zeit habe ich nebenberuflich mein Studium in Betriebswirtschaftslehre abgeschlossen.

Zum 1. Oktober 2017 habe ich die neu geschaffene Stelle als Verwaltungsleiter in der Stadtkirche Wolfratshausen und dem Pfarrverband Aufkirchen angetreten. Die Kernaufgaben umfassen die Leitung und Organisation des Verwaltungs- und Haushaltsverbundes sowie der Kirchenverwaltungen, Personalführung, Haushalt und Finanzen, Bauangelegenheiten sowie Immobilien und Liegenschaften. Ich freue mich nun die Seelsorger und allen voran Herrn Dekan Beham und Herrn Pfarrer Zott bei den vielfältigen Verwaltungstätigkeiten zu entlasten. Die Seelsorger haben damit mehr Zeit für ihre eigentliche Aufgabe im pastoralen Bereich.

Sie erreichen mich unter Weiterlesen

Neujahrsempfang mit Stephanie von Luttitz

Stephanie von Luttitz diskutiert mit den Zuhörern beim Ökumenischen Neujahrsempfang 2018

Teilnehmer beim Ökumenischen Neujahrsempfang in Aufkirchen: v.l. PVR-Vorsitzender Heinz Diehl, Bürgermeister Rupert Monn, Dr. Stephanie von Luttitz, Pfarrer Albert Zott, Kirchenpflegerin der ev. Kirchengemeinde Berg Christine Heubeck Schlaeger

Zum traditionellen Ökumenischen Neujahrsempfang 2018, zu dem der katholische Pfarrverband Aufkirchen und die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Berg in den Aufkirchener Pfarrsaal geladen hatten, begrüßte Pfarrer Albert Zott und in Vertretung des erkrankten Pfarrers Johannes Habdank die Kirchenpflegerin Christine Heubeck-Schlaeger die zahlreich erschienenen Gäste unter ihnen Bürgermeister Rupert Monn und sein Stellvertreter Andreas Hlavaty, Pfarrer Anton Fürstenberger, Vertreter des ev. Kirchenvorstands Berg und Pfarrgemeinderäte aus Aufkirchen, Höhenrain, Percha und Wangen.

Pfarrverbandsrats-Vorsitzender Heinz Diehl stellte die Referentin des Abends Dr. Stephanie von Luttitz vor, die nach ihrem Studium der Publizistik und Kommunikationswissenschaften 2015 den Vorsitz des „Bunds der Deutschen Katholischen Jugend“ in der Erzdiözese München und Freising übernommen hat. Weiterlesen