Schlagwort-Archive: Seelsorge

Die Schönheit der Ehe und der Familie

Am 30. Dezember feierte die Kirche das Fest der Heiligen Familie. Was tut sich in der Kirche in Bezug auf die Ehe und die Familie, besonders in den sogenannten „irregulären Situationen“? –  von Hartmut Bannert.

  • Im Oktober 2015 ging die Bischofsynode zum Thema “Ehe, Liebe und Sexualität” zu Ende. Viele Katholiken hatten sich von dieser Synode klare Antworten insbesondere zu den Themen Geschiedene – Wiederverheiratete, Homosexualität etc. erwartet – sie wurden vielleicht enttäuscht. Besonders dieses Kapitel blieb in bisheriger Unverbindlichkeit: Eingliederung in die Kirche “Ja” – Zugang zu den Sakramenten “Nein”.

Weiterlesen

Weihnachtswünsche

Liebe Gemeindemitglieder im Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See,

ich wünsche Ihnen, Ihren Familien, Ihren Verwandten und Nachbarn und allen unseren Gästen ein von der Nähe und Liebe Gottes und Nächstenliebe erfülltes Weihnachtsfest!

Leben wir die Liebe, die für uns Mensch geworden ist! Seine Liebe ist höchst wirkungsvoll… sie macht uns lebendig, sie verwandelt … sie trägt und sie baut auf!

In diesem Sinn “gesegnete Weihnachten!”

Pfr. Piotr Wandachowicz

Weihnachten: Einladung zum gemeinsamen Weg…

„Wenn wir von Hoffnung sprechen, meinen wir meist etwas, was nicht in der Macht der Menschen liegt und nicht sichtbar ist. Und wirklich, was wir erfahren geht über unsere Kräfte und unseren Horizont hinaus. Aber die Geburt Christi, welche die Erlösung beginnt, spricht zu uns von einer anderen Hoffnung, einer zuverlässigen, sichtbaren und verstehbaren Hoffnung, die auf Gott aufbaut.“ Hoffnung bedeute deswegen für einen Christen, sicher zu sein, dass man mit Christus gemeinsam auf dem Weg zum Vater sei…”, Papst Franziskus.

In drei Tagen feiern wir Weihnachten. Ein besonders schönes Fest… Machen wir uns gemeinsam auf den Weg zu Christus, der Mensch geworden ist, und mit ihm zu seinem und unserem Vater…

Wir laden Sie zum Mitfeiern des Festes herzlich ein. Wir feiern mit den Kindern und ihren Eltern in den Kinderchristmetten und mit den Erwachsenen in den Festgottesdiensten in der Heiligen Nacht und am 1. Weihnachtstag. Wir freuen uns dabei auch auf die verschiedenen musikalischen Gestaltungen.

Hier eine Übersicht aller Festgottesdienste: Weiterlesen

“Tröstet, tröstet mein Volk…” (Jes 40, 1)

Menschen im Pfarrverband Aufkirchen bleiben heute sehr bestürzt über das, was gestern in Berlin geschah. Zahlreiche Besucher waren auf dem Christkindlmarkt friedlich und fröhlich beisammen; sie wurden so brutal angegriffen, und zwölf von ihnen in einem Augenblick aus dem Leben gerissen…viele kämpfen um ihr Leben oder um ihre Gesundheit …

Als Zeichen unseres Mitgefühls und des Gebetes zündeten wir in unserer Wallfahrts- und Pfarrkirche Mariä Himmelfahrt die Osterkerze an, die den ganzen Tag als Symbol der Hoffnung und des Lebens brennt…

Unser Mitgefühl und unsere Gebete gelten allen Angehörigen und den Freunden der Opfer.

Das Licht wird am Ende die Dunkelheit besiegen: Weiterlesen

Gott tut uns gut! – Ökum. Kinderbibeltag

“Gott tut uns gut!” war das Thema des ökumenischen Kinderbibeltages in Aufkirchen.

img_9340Im Bezug auf das Jahr der Barmherzigkeit, das die kath. Kirche noch bis 20. November 2016 feiert, beschäftigen sich die 37 Kinder aus der OMG Schule am Buß und Betttag im Rahmen des ökum. Kinderbibeltages heute Vormittag mit dem Thema: “Gott tut uns gut – sollen wir auch Gutes tun”. Unter der Leitung von Frau Elke Diehl-Skell, Frau Hanna Schenk, Frau Regina Habdank und Frau Dr. Betinna Schickel gingen die Kinder vier der sieben Werke der Barmherzigkeit nach: Hungernde speisen, Durstigen zum Trinken geben, Obdachlose beherbergen, Nackte bekleiden, Kranke besuchen, Gefangene besuchen, Tote begraben.

Weiterlesen