Schlagwort-Archive: KDFB

Nennen wir sie Gäste

Evangelische Perspektiven – Flucht und Vertreibung

Evangelsiche Perspektiven Bayern 2Heute Morgen im Radio – Bayern 2 – erst Katholische Welt und gleich im Anschluss Evangelische Perspektiven. Aber halt, die Stimme kennen wir doch: Iradj Teymurian, Mitglied im Kirchenvorstand der evangelisch-lutherischen Kirchengemeinde Berg am Starnberger See und Initiator und Leiter des Asylhelferkreis Gemeinde Berg am Starnberger See. Weiterlesen

Ökumenischer Neujahrsempfang

Ökumenische Veranstaltungen zur Gebetswoche für die Einheit der Christen

Mit dem ökumenischen Wortgottesdienst in Aufkirchen begann am Sonntag, 17.1.2016 die Gebetswoche um die Einheit der Christen. Sie steht dieses Jahr unter dem Motto: “Berufen, die großen Taten des Herrn zu verkünden” (1 Petrus 2,9). Wir beten zusammen mit den Christen Lettlands, welche die diesjährige Liturgie vorbereitet haben.

Am 19.1.2016 um 19.00 Uhr findet in Berg in Katharina von Bora Haus die Ökumenische Agapefeier statt.

Am Donnerstag, 21.1.2016 um 19.30 Uhr laden wir Sie herzlich ins Pfarrheim Aufkirchen zum Ökumenischen Neujahrsempfang ein. Zum Thema „Religionsfreiheit – ein gefährdetes Gut?“ spricht Matthias Drobinski, innenpolitischer Redakteur für Kirchen und Religionsgemeinschaften bei der Süddeutschen Zeitung. Die Einladung hier zum Download.

Wir freuen uns auf einen spannenden Dialog mit dem Referenten und anregende Gespräche beim anschließenden Neujahrsumtrunk!

Gesegnetes Neues Jahr 2016

Liebe Pfarrangehörige, liebe Besucherinnen und Besucher unserer Internetseiten,

wir wünschen Ihnen und Ihren Lieben ein gutes Neues Jahr 2016, Glück, Gesundheit und Gottes Segen und bedanken uns für Ihr Interesse, Ihre freundliche Beteiligung und Ihre oftmals auch tatkräftige Unterstützung im vergangenen Jahr.

Gesegnetes Neues Jahr!

Gesegnetes Neues Jahr! – Foto Pfr. P. Wandachowicz

Bei aller Freude über die zahlreichen virtuellen Besuche auf den Internetseiten des Pfarrverbandes, unserer Pfarreien und unserer katholischen Verbände, freuen wir uns natürlich auch immer über den persönlichen Kontakt mit Ihnen und wollen schon mal auf den  ökumenischen Neujahrsempfang hinweisen, wenn Sie diesen nicht längst unter den Terminen entdeckt haben. Weiterlesen

Hl. Jahr der Barmherzigkeit

Weniger als ein Tag und das Hl. Jahr der Barmherzigkeit beginnt

Nordportal der Wallfahrtskirche Aufkirchen

Nordportal der Wallfahrtskirche Aufkirchen

Das Nordportal der Wallfahrtskirche Aufkirchen aus dem 17. Jahrhundert ist jetzt nicht die Heilige Pforte in Rom, aber auch diese Pforte wird morgen von Pfarrer Wandachowicz geöffnet und steht Ihnen offen.

Am 8. Dezember 2015, am Fest der Unbefleckten Empfängnis Mariens wird von Papst Franziskus die Heilige Pforte im Petersdom feierlich eröffnet. Wir schließen uns an mit dem Festgottesdienst um 19.00 Uhr. Im Anschluss lädt der Frauenbund ein zum Frauenadvent im Pfarrsaal Aufkirchen mit Pfarrer Rupert Frania und musikalischer Umrahmung durch die Geschwister Ossiander-Darchinger. Bis dahin empfiehlt Ihnen Pfarrer Wandachowicz die Lektüre des folgenden Beitrags von Radio Vatikan. Weiterlesen

Neuer Präsident des ZdK

Alois Glück zieht Bilanz

Nach sechs Jahren im Amt zieht sich Alois Glück von der Spitze des Zentralkomitees der deutschen Katholiken (ZdK) zurück. Im Interview mit dem Münchner Kirchenradio zieht er ein Resumee seiner Amtszeit und erzählt auch, welche Chance in der aktuellen Flüchtlingskrise liegt.
Mehr dazu lesen Sie bei den Münchner Kirchennachrichten

Thomas Sternberg – neuer ZdK-Präsident

Eben melden die Medien die Wahl von Prof. Dr. Dr. Thomas Sternberg, Abgeordneter im Landtag von NRW und Direktor der Katholischen Akademie in Münster, als neuen ZdK-Präsidenten. Damit löst er Alois Glück an der Spitze des höchsten Laien-Gremiums der deutschen Katholiken ab.
Mehr dazu auf den Seiten des  ZdK-Logo-RGB-