Archiv des Autors: Helga Müller

Über Helga Müller

Pfarrsekretärin - Pfarrverband Aufkirchen am Starnberger See - helga.mueller@pfarrverband-aufkirchen.com - Tel 08171-214830 Pfarrbüro Höhenrain - Tel 08151-9987980 Pfarrbüro Aufkirchen - Tel 08151-12900 Pfarrbüro Percha

Ökumenischer Gemeindeausflug am 30. September 2023

Der Ausflug führt nach Passau und Freyung.

Kurz bevor die Donau Deutschland verlässt, liegt an ihrem Zusammenfluss mit Inn und Ilz die historische Dreiflüssestadt Passau, die bei Hochwasserereignissen immer wieder für Schlagzeilen sorgt. Am höchsten Punkt der Altstadt steht der Stephansdom mit seiner weltberühmten Orgel mit knapp 18.000 Pfeifen, 233 Registern und 5 Manualen, die wir in einem kleinen Konzert zu Gehör bekommen.

Nach dem Mittagessen geht es weiter nach Freyung, wo uns die diesjährige Bayerische Landesgartenschau einlädt, “den Blick in die Ferne schweifen zu lassen und im Herzen des Bayerischen Waldes Ruhe zu finden. Erleben Sie die vielfältige Flora und Fauna dieser Region, deren Bewohner und Traditionen schon immer eng mit ihrer Landschaft verbunden waren.”

Abfahrt 8.00 Uhr in Aufkirchen am Kreisel vor der Schule, Rückkunft ca. 20.30 Uhr, ebenfalls in Aufkirchen.

Teilnehmerbeitrag 48 Euro für Fahrt, Snack, Führungen, kl. Essen mit Getränk und Getränke im Bus.

Anmeldung ab sofort im Evang. Pfarramt Berg, Tel. 08151-973176, pfarramt.berg-ev@elkb.de

Ökumenischer Kinderbibeltag

Dazu sind alle Kinder von 4  bis 10 Jahren herzlich eingeladen am Samstag, 23. September 2023 um 14.30 Uhr ins Katharina von Bora-Haus in 82335 Berg.

Kindersegen um 18.00 Uhr

SCHÖPFUNG: Erleben und Begreifen: Wasser – Pflanzen – Tiere

Geschichten hören, singen, basteln, Natur vor Ort entdecken

Wir bitten um Anmeldung unter: pfarramt.berg-ev@elkb.de, Tel. 08151-973176

Ministranten-Ausflug nach Innsbruck

Am Samstag, den 17. Juni 2023 sind unsere Ministranten und Ministrantinnen zusammen mit den Ministranten aus dem Dekanat Wolfratshausen und Bad Tölz nach Innsbruck gefahren. Dort besuchten wir die seit mehr als 400 Jahren bestehende Glockengießerei Grassmayr und bekamen eine interessante Museumsführung.

Die Glockengießerei Grassmayr ist der älteste Familienbetrieb Österreichs. Dort wurde die größte freischwingende Glocke der Welt hergestellt. Sie wurde 2017 für die orthodoxe Kathedrale in Bukarest gegossen und wiegt 25 Tonnen.

Nach der Führung im Museum haben wir Brotzeit gemacht und dann die Stadt Innsbruck besucht. In der Altstadt führten unsere Wege vorbei am Wahrzeichen der Stadt, dem “Goldenen Dachl”, einem spätgotischen Prunkerker sowie der Hofkirche mit der Ausstellung über Kaiser Maximilian I. Dabei wurde eine Stadtrallye gemacht und es fehlte natürlich nicht die Zeit für ein gutes Eis.

Text und Fotos: Jozef Golian

Seniorenausflug nach Freising

Am 24. Mai war die Gruppe der Senioren in Freising. Nach der interessanten Führung im Diözesanmuseum Freising gab es ein gutes Mittagessen in Weihenstephan. Anschließend stand noch eine Domführung auf dem Programm.

Auf einem Foto ist die archäologische Ausgrabung zu sehen.

Auf dem Domberg Freising wird tüchtig gearbeitet vor dem großen 1300jährigen Korbiniansjubiläum im Jahr 2024.

Fotos und Text: Jozef Golian