Der Katholische Frauenbund Aufkirchen lädt ein

 zum Wallfahrtsausflug nach Wilparting und Stephanskirchen am Donnerstag, den 22. Mai 2025

Wer auf der A8 Richtung Salzburg fährt, sieht am lrschenberg rechterhand die Wallfahrtskirche St. Marinus und Anianus stehen. Sie ist das Wahrzeichen von Wilparting, einem Ortsteil der Gemeinde lrschenberg. Der Legende nach zogen Marinus und sein Neffe Anianus – beide Söhne aus gutem im-schottischem Haus – im Jahr 656 als christliche Pilger nach Rom. Dort erhielten die beiden die Bischofs- bzw. Diakonenweihe und ließen sich schließlich als Einsiedler am lrschenberg nieder.

Die Kirche erhebt sich über dem Grab der beiden Heiligen, die danebenliegende kleine Veitskapelle bezeichnet die Stelle, an der sich die Zelle der Heiligen befunden haben soll. Der Missionar Marinus starb dort als Märtyrer, am gleichen Tag starb der Diakon Anianus eines wundersamen Todes. Wilparting ist seit mehr als 1.000 Jahren ein Ziel für Wallfahrer und somit einer der ältesten christlichen Wallfahrtsorte in Bayern. Die Kirche ist heute im barocken Stil zu bewundern. Eine Besonderheit der Kirche ist das Hochgrab der beiden Heiligen aus dem Jahr 1778. Dort feiern wir mit Pfarrer Mathias KleinHeßling den Wallfahrtsgottesdienst. Anschließend bleibt noch Zeit für einen Rundgang durch die Kirche, bis wir nach Kolbermoor weiterfahren und dort beim Brückenwirt zum Mittagessen einkehren.

Dort erwartet uns ein stilvoll-rustikales Gasthaus mit Biergarten und bayerischen Gerichten. Anschließend geht‘ s weiter nach Stephanskirchen. Dort erhalten wir eine Führung durch die Simsee-Handweberei Licht. Der Familienbetrieb fertigt bereits in der dritten Generation Schafwollteppiche nach alter handwerklicher Tradition.

Wir bleiben in Stephanskirchen und kehren im Hofcafe „beim Kerner“ ein. Bei schönem Wetter kann man bei wunderbarem Blick auf die Berge im Freien sitzen und die empfehlenswerten Kuchen genießen. Wer will, kann dort auch im Hofladen einkaufen. Die Rückkehr ist für 19.00 Uhr geplant.

Abfahrt ist um 8.30 Uhr in Aufkirchen/Bushaltestelle. Der Fahrpreis beträgt 25 Euro. Bitte melden Sie sich bis Freitag, 16. Mai bei Frau Eva Schickhaus unter Tel. 08151-51703 oder Mail e.j.schickhaus@t-online.de,  oder bei Frau Hildegard Sewald unter 08151-5977 oder Mail hildegard82@web.de  an. Wir freuen uns auf einen schönen Wallfahrtstag mit Ihnen. Gäste sind natürlich – wie immer – herzlich willkommen.

Es grüßt Sie ganz herzlich

Eva Schickhaus mit dem Führungsteam