Schlagwort-Archive: KDFB

Pfarrbrief Pfingsten 2015

Pfarrbrief-Pfingsten-2015

Pfarrbrief Pfingsten 2015

Der aktuelle Pfarrbrief ist erschienen und wird allen Haushalten im Pfarrverband in diesen Tagen durch freiwillige Helfer zugestellt. Sie können den Pfarrbrief Pfingsten 2015 aber auch gleich selbst hier herunterladen.

Neben dem Grußwort mit geistlichen Gedanken zum Pfingsfest, zahlreichen Informationen und Berichten aus dem Pfarrverband, den vier Pfarrgemeinden, dem KDFB und von Kolping finden Sie dort auch den Kirchenanzeiger vom 15. Mai bis 7. Juni 2015.

Dem Redaktionsteam und allen Mitarbeitern herzlichen Dank, Ihnen viel Spaß beim Lesen und ein erbauliches Pfingsfest.

Katholischer Frauenbund KDFB Aufkirchen

Beim Fastenessen des Katholischen Frauenbundes in Aufkirchen wurde ein Erlös von 969,70 Euro erzielt. Vielen Dank an alle Helfer und Besucher!

Zum Frauenjahrtag am 9. April 2015 sind alle Frauen herzlich eingeladen. Wir beginnen mit dem Gottesdienst um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche. Anschließend findet die Mitgliederversammlung im Pfarrheim statt. Nach den Formalitäten wollen wir gemeinsam in gemütlicher Runde essen.

Am 22. April 2015 findet von 18.00 bis 21.00 Uhr der Bezirksbildungstag in Aufkirchen statt. Der Abend beginnt mit einem kleinen Imbiss. Anschließend hält die Bildungsreferentin des Diözesanverbandes, Frau Helga Reinbold einen Vortrag zum Thema: „Alles hat seine Zeit“.

Zu den Veranstaltungen sind alle Frauen des Pfarrverbandes herzlich eingeladen!

Ökumenischer Kreuzweg in Aufkirchen

Foto: Markus Pfeiffer

Am Karfreitag, 3. April 2015 hatten der Katholische Pfarrverband Aufkirchen und die Evangelisch-Lutherische Gemeinde Berg wieder zum ökumenischen Kreuzweg eingeladen. Die Prozession begann an der 1. Station oberhalb von Leoni und führte die 14 Stationen des „Himbsel-Kreuzweges“ hinauf zur Wallfahrtskirche Mariae Himmelfahrt in Aufkirchen.

Die Pfarrgemeinden unseres Pfarrverbandes und die evangelische Gemeinde, sowie dort aktive Gruppen, Verbände und Familien haben die jeweiligen Stationen mit Gebeten, Texten und Gesängen gestaltet. Auch die Ministranten, Firmlinge und Konfirmanden waren eingebunden. Weitere Bilder siehe: http://pfarrweb.de/pfarrverband/karfreitag-2015/

Kar- und Osterwoche

Wir laden herzlich ein zu den Gottesdiensten und Veranstaltungen:

Den Abendmahlsgottesdienst mit Fußwaschung am Gründonnerstag, 2. April feiern Aufkirchen und Höhenrain um 19.30 Uhr in der Pfarrkirche Aufkirchen, Percha und Wangen um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche Percha.

Ökumenischer Kreuzweg – Am Karfreitag, 3. April begehen der Pfarrverband Aufkirchen und die Evang. Gemeinde Berg wieder gemeinsam die 14 Stationen des „Himbsel-Kreuzweges“ von Leoni nach Aufkirchen. Die Prozession beginnt um 9.00 Uhr oberhalb von Leoni an der 1. Station. Familien, Gruppen und Vereine werden die jeweiligen Stationen mit Gebeten, Texten und Gesängen gestalten.

Die Karfreitagsliturgie findet für Höhenrain und Aufkirchen in der Pfarrkirche Höhenrain statt, für Wangen und Percha in St. Ulrich Wangen jew. um 15.00 Uhr.

Feier der Osternacht
Karsamstag, 21.00 Uhr Pfarrkirche Höhenrain
Karsamstag, 21.00 Uhr Kloster Aufkirchen
Karsamstag, 21.30 Uhr Pfarrkirche Wangen
Ostersonntag, 5.30 Uhr Pfarrkirche Aufkirchen
Ostersonntag, 5.30 Uhr Pfarrkirche Percha

Osterfrühstück in Aufkirchen
Nach der Osternachtfeier am 5. April um 5.30 Uhr in Aufkirchen wird herzlich eingeladen zum Osterfrühstück im Pfarrheim. Bitte bringen Sie Ihre geweihten Speisen mit. Kaffee, Tee und Kakao stellt die Pfarrei. Herzlichen Dank an die Fam. Schwarz aus Allmannshausen für die Organisation.

Osterhochamt
Ostersonntag, 7.30 Uhr Kloster Aufkirchen
Ostersonntag, 9.00 Uhr Pfarrkirche Höhenrain, anschl. Osterfeuer
Ostersonntag, 10. 00 Uhr Pfarrkirche Percha, Krönungsmesse von Mozart
Ostersonntag, 10.30 Uhr Pfarrkirche Aufkirchen, Beethoven-Messe in C-Dur

Weltgebetstag der Frauen

Weltgebetstag der Frauen – „Begreift Ihr meine Liebe“

Weitere Details unter der Rubrik Termine oder im Programm des KDFB Aufkirchen oder bei der Evangelisch-Lutherischen Kirchengemeinde Berg. Wir wünschen allen Frauen einen erbaulichen Abend.

Und wenn wir schon bei den Frauen sind, hier berichten die Münchner Kirchennachrichten zum Frauentag des Kolpingwerks der am Samstag im Korbinianshaus in München stattfindet. Auch wenn es in diesem Jahr für eine Teilnahme am diözesanen Frauentag schon zu spät ist, kein Problem. Hier finden Sie weitere Angebote für Frauen.